DIGITALISIERUNGSMACHER 2016
Den von der Jury ausgelobten Sonderpreis „Digitalisierungsmacher“ wurde von Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, entgegen genommen. Das Interview mit Dr. Michael Otto zum Thema „Digitaler Wandel in Unternehmen“ können Sie hier nachlesen.
DIGITALE TRANSFORMATION MITTELSTAND
Europäischer Marktführer für Online-Druck und Foto-Services
11 Betriebsstätten und 25.000 Handelskunden in 24 Ländern
Sitz in Oldenburg, gegründet 1961, 3.400 Mitarbeiter
Produktportfolio vom klassischen Fotobuch bis hin zu großformatigen Plakaten
Digital wird analog: Kunden gestalten die Produkte online selbst und bekommen sie gedruckt geliefert
Bewerbung mit dem Transformationsprozess und Innovationen Fotofinishing
Verlust des klassischen Marktes der Filmentwicklung
Investition in neue Technologien: Druck von Digitalfotos und industrielle Buchbindung für CEWE Fotobücher
Neue Vertriebswege: CEWE Fotostationen, Internetvertrieb und Apps
DIGITALISIERUNG DES KUNDENERLEBNISSES
„Keep it simple“: moderne Zimmer ohne unnötigen Schnickschnack zu günstigen Preisen
83 Hotels in Deutschland – zehn Neueröffnungen pro Jahr
Sitz in Hochheim am Main, gegründet 1998
Hoher Anspruch an Qualität und Funktionalität bei Kundenservices
Digitalisierung als Teil der Geschäftsstrategie: vereinfachte Abläufe im Hotel für Mitarbeiter und Gäste
Bewerbung mit dem Projekt: Online-Check-in
Buchung über Webseite oder per B&B Hotels-App, Zahlung online vorab möglich
Zimmernummer und Zugangscode kommen per E-Mail oder SMS, Gäste checken vor Ort selbstständig ein
Vorteile dank Digitalisierung:
Keine lange Wartezeiten
Zahl der Online-Buchungen erhöht sich
Verbesserter Service für Gäste, einfachere Prozesse für Mitarbeiter
DIGITALISIERUNG VON PROZESSEN
Führende Online-Druckerei mit Start-up-Mentalität und Veränderungskultur
23 Stores in Europa, Druckereien an sechs Standorten in Deutschland
Sitz in Würzburg, gegründet 2002, 2.000 Mitarbeiter
Hoher Anspruch an Tempo und Qualität
Digitalisierung als Teil der Geschäftsstrategie: Optimierung der Druckprozesse durch Digitalisierung und Sammeldruck
Bewerbung mit dem Projekt: Automatisierung der Druckprozesse
Durchgehend digitalisierte Prozesse vom Bestellprozess im Netz über Produktion und Versand bis zur Kundenbetreuung
Im Webshop über drei Millionen Produkte zur Auswahl – von klassischen Drucksachen bis zu Promotionartikeln
Vorteile dank Digitalisierung:
Besseres Einkaufserlebnis durch digitalisierte Prozesse
Dank Digitalisierung werden Druckaufträge schneller erledigt und sind kostengünstiger
DIGITALISIERUNG VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
Führender Anbieter von Küchentechnik für Großküchen und Privathaushalte
Vier Fertigungsstandorte in Deutschland und Tochtergesellschaften für den Vertrieb in Europa
Sitz in Reutlingen, gegründet 1925, 600 Mitarbeiter
Innovatives Portfolio: von Kühlsystemen über Zubereitungshilfsmittel bis hin zu Transportboxen
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist Teil der Unternehmensstrategie
Bewerbung mit dem Projekt: °Check
Dokumentation des bestellten Essens in Echtzeit, Informationen für Kunden auch auf Mobilgeräten
Das System überträgt Daten wie Temperatur oder Standort sicher an die Zentrale
Vorteile dank Digitalisierung:
Lückenlose Kontrolle: Versicherung der Hygiene und Qualität
Digitale Dokumentation verbessert Kundenservice
Auswertung der Daten optimiert Transportkonzepte