Anmeldung & Online Fragebogen
Sie können sich bis zum 04.07.2021 (verlängert bis zum 21.07.) online über unser Bewerbungsformular bewerben.
Der Digital Champions Award – als gemeinsame Initiative der Telekom und der WirtschaftsWoche – hat sich zum Ziel gesetzt, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder mittelständische Unternehmen die neue Technologien nutzen, um das Leben ihrer Kunden leichter und das eigene Geschäft fit für die Zukunft zu machen.
Die Voraussetzungen sind:
Neben dem Nationalen Digital Champions Award haben wir auch in diesem Jahr wieder das Ziel, die Digitalisierung in der regionalen Wirtschaft weiter voranzutreiben. Denn in Deutschland gibt es viele Unternehmen, die Champions auf ihrem Gebiet und in ihrer Region sind.
Neben der wertvollen Auszeichnung als Regional Champion haben die Gewinner darüber hinaus die Möglichkeit, bundesweit als Best Regional Champion ausgezeichnet zu werden und somit im Rahmen der nationalen Preisverleihung geehrt zu werden.
Die Mitarbeiteranzahl des Unternehmens das 250 Mitarbeiter nicht überschreiten.
Ihre Produkte oder Dienstleistungen sind durch Digitalisierung noch besser geworden? Dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Digitale Produkte und Dienstleistungen“.
In Ihrem Unternehmen laufen die Prozesse digital? Ihre interne Organisation ist durch Digitalisierung effizienter geworden? Dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“.
Ihre Kunden profitieren von Ihren neuen digitalen Services? Dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Digitales Kundenerlebnis“.
Sind Sie mit Ihrem gesamten Unternehmen im digitalen Zeitalter angekommen? Haben Sie Ihr Unternehmen insgesamt digital gewandelt? Dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Digitale Transformation Mittelstand“.
Teilnahmeberechtigt sind alle deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen, die länger als 5 Jahre im Markt und im Rahmen der digitalen Transformation nachhaltig erfolgreich sind bzw. durch ihren Ansatz als besonders beispielhaft für den Umgang mit der digitalen Transformation gelten.
Die Jury behält sich vor, unzureichende Bewerbungen oder Bewerbungen, die nicht dem Gedanken der Digitalisierung entsprechen nicht zu berücksichtigen. Ebenfalls behält sich die Jury vor, Bewerbungen umzugruppieren, weil sie besser in eine andere Kategorie passen. Angaben zu finanziellen Auswirkungen der Digitalisierungsprojekte erhöhen die Aussicht auf einen Erfolg der Bewerbung.